Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Sylvian. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch.

1. Erhebung von Daten

Wir erheben Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns interagieren. Die Arten von Daten, die wir erfassen, umfassen:

  • Personenbezogene Daten: Dazu gehören Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere relevante Informationen, die Sie uns bereitstellen.
  • Nicht-personenbezogene Daten: Informationen, die nicht direkt auf eine Person zurückzuführen sind, wie z.B. Browsertyp, IP-Adresse, Nutzungsmuster und Zugriff auf unsere Website.

2. Verwendung von Daten

Wir verwenden die erfassten Daten für verschiedene Zwecke, einschließlich:

  • Zur Bereitstellung unserer Dienste: Um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen anzubieten und auf Ihre Anfragen zu reagieren.
  • Für Marketingzwecke: Um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Angebote und Aktionen zuzusenden.
  • Zur Verbesserung unserer Dienste: Um unsere Website und Dienstleistungen zu analysieren und ständig zu optimieren.

3. Rechtliche Grundlage

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
  • Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages notwendig ist, den Sie mit uns abgeschlossen haben.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind.

4. Speicherung von Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen und um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn:

  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Daten zu offenbaren.
  • Um unsere Rechte, unsere Privatsphäre oder die Sicherheit unserer Nutzer zu schützen.
  • Im Rahmen von Fusionen, Übernahmen oder anderen Übertragungen von Unternehmen, wenn dies erforderlich ist.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern.

6.1 Arten von Cookies

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, damit die Website funktioniert.
  • Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Zusätzlich haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken und der Verarbeitung zu widersprechen. Sie können auch Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.

7.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und, falls dies der Fall ist, auf Auskunft über diese Daten zu verlangen.

7.2 Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unverzüglich berichtigen zu lassen.

7.3 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wir die Daten nicht mehr benötigen.

7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Es empfiehlt sich, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu sein. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bestimmungen.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder Ihre Anliegen zu klären.

Maik Austerlitz